Die Zerspanungstechnologie des Drehens ist eines der klassischen Verfahren der spanenden Fertigung und zählt selbstverständlich zum Portfolio der Fa. Gerhardt. Neben dem Plandrehen und Längsdrehen als Schrupp- und Schlichtdrehen werden zur Herstellung definierter Oberflächengüten auch das Feindrehen und Rollieren durchgeführt.
Unter Einsatz der Drehtechnik werden bei Gerhardt CNC-
Automatendrehteile in den Durchmessern von 6 bis 30 mm
gefertigt. In den kleineren Stückzahlen ab 100 Stück werden CNC-Drehteile mit einer Gesamtlänge von bis zu 400 mm in den Durchmessern von 10 bis 250 mm zerspant. Für Spindeln und Wellen ist die Fertigung von Durchmessern von 15 bis 50 mm
bei einer Gesamtlänge von bis zu 400 mm möglich.
Unterschiedlichste Werkstoffe wie Automatenstähle, allgemeine Baustähle, vergütete Stähle und nichtrostende Edelstähle werden durch das Drehen in die definierte Form gebracht. Zudem werden Aluminium, Messing oder Sonderwerkstoffe mittels der Drehtechnologie bearbeitet.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne darin, wie Ihr gewünschtes Bauteil in Form kommt.